Embrace Bildung!

Der Podcast, der Bildung in den Vordergrund rückt.

Denn: Das Thema betrifft uns alle. Und zwar lebenslang.

Als (angehende) Bildungswissenschaftlerin beschäftige ich mich tagtäglich mit vielen spannenden Themen. Deshalb finde es schade, dass davon die meisten Leute, die sich nicht studienbedingt oder beruflich mit bildungswissenschaftlichen Themen auseinander setzen, nichts mitbekommen.

Dieser Podcast soll das ändern! Statt mit einer rosaroten Brille laufe ich mit einer bildungswissenschaftlichen "Brille" durch den Alltag und greife dabei im Podcast allerlei Themen auf die mir ins Auge stechen und mehr Aufmerksamkeit verdient haben.

Dir fällt auch etwas dazu ein? Dann melde dich gerne unter kontakt@angela-maidhof.de mit deiner Idee oder deinem Anliegen!

Embrace Bildung!

Neueste Episoden

#19 | Die 5 größten Missverständisse, wenn wir über digitale Barrierefreiheit sprechen

#19 | Die 5 größten Missverständisse, wenn wir über digitale Barrierefreiheit sprechen

16m 56s

In der dieser Folge von Embrace Bildung! nehmen wir uns fünf Mythen rund um digitale Barrierefreiheit vor und und schauen mal genauer hin. Was ist wirklich dran, dass Barrierefreiheit nur Menschen mit Einschränkungen betrifft und hilft? Sind barrierefreie Designs einfach designerisch nicht so schön? Dies und noch viel mehr ist Thema dieser Folge.

Schalte ein und entdecke, wie Bildung wirklich inklusiv werden kann!

#18 | Eine*r für alle, alle für eine*n?

#18 | Eine*r für alle, alle für eine*n?

11m 41s

In dieser Folge tauchen wir in das Thema der digitalen Barrierefreiheit ein. Was genau bedeutet digitale Barrierefreiheit? Warum ist sie für eine inklusive Gesellschaft unverzichtbar? Und warum ist das Thema gerade im Bildungsbereich so wichtig?

Darüber könnten wir ewig sprechen – ich habe mich dieses Mal wirklich kurzgefasst, um dir einen Überblick zu Begrifflichkeit zu geben. Wenn das nächste Mal also z.B. in den Nachrichten darüber gesprochen wird, weißt du Bescheid worum es geht.

#17 | Hinter den Kulissen der BildungsWISSENSCHAFT - Teil 2

#17 | Hinter den Kulissen der BildungsWISSENSCHAFT - Teil 2

49m 48s

Ich sage im Intro immer „Der Podcast, der hinter die Kulissen der Bildungswissenschaft schaut“ – doch was ist eigentlich BildungsWISSENSCHAFT? Aus einer Vogelperspektive und gleichzeitig auch mitten aus dem „Geschehen“ heraus schauen Julia Zeidler und ich in dieser Folge genau darauf. Wir stellen uns z.B. Fragen wie „wie forschen Bildungswissenschaftler*innen eigentlich?“, „wie schaffen es bildungswissenschaftliche Forschungsergebnisse raus in die Welt?“ und „wie ist es eigentlich die ersten Schritte in der Bildungswissenschaft zu gehen?“.

Die Themen sind sehr breit gefächert – sei also gespannt und höre jetzt in die neue Folge rein! Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil von...

#16 | Hinter den Kulissen der BildungsWISSENSCHAFT - Teil 1

#16 | Hinter den Kulissen der BildungsWISSENSCHAFT - Teil 1

46m 21s

Ich sage im Intro immer „Der Podcast, der hinter die Kulissen der Bildungswissenschaft schaut“ – doch was ist eigentlich BildungsWISSENSCHAFT? Aus einer Vogelperspektive und gleichzeitig auch mitten aus dem „Geschehen“ heraus schauen Julia Zeidler und ich in dieser Folge genau darauf. Wir stellen uns z.B. Fragen wie „wie forschen Bildungswissenschaftler*innen eigentlich?“, „wie schaffen es bildungswissenschaftliche Forschungsergebnisse raus in die Welt?“ und „wie ist es eigentlich die ersten Schritte in der Bildungswissenschaft zu gehen?“.

Die Themen sind sehr breit gefächert – sei also gespannt und höre jetzt in die neue Folge rein! Hierbei handelt es sich um den ersten Teil von...